Landwirtschaftliches Grundstück im Teilflächennutzungsplan Windenergie
Kaufpreis 360.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//10181@@onofficeEstate/embedded_map

Landwirtschaftliches Grundstück im Teilflächennutzungsplan Windenergie

Grundstück in 33175 Bad Lippspringe

Grundstücksfläche43.979 m²

Die Fläche von insgesamt 43.979 m² teilt sich auf in:

19.309 m² Ackerland (A), Bodenart: Sandiger Lehm (SL), Zustandsstufe: (5) Entstehungsart: Diluvium (D), Bodenzahl 48, Ackerzahl 48, Ertragsmesszahl: 9268

24.641 m²: Ackerland (A), Bodenart: Stark lehmiger Sand (SL), Zustandsstufe: (5) Entstehungsart: Diluvium (D), Bodenzahl 42, Ackerzahl 44, Ertragsmesszahl: 10.843.

Die Gesamtertragsmesszahl ist 20.111.

Das Grundstück befindet sich zum Teil im Teilflächennutzungsplan Windenergie der Stadt Bad Lippspringe. Welche Bereiche durch den Plan eingeschlossen sind, lasst sich der beigefügten Karte (Flur 4. Flurstück 81; s. Markierung) entnehmen. Ob und inwiefern sich auf dem Grundstück eine Windkraftanlage errichten lässt, liegt in dem Verantwortungsbereich des Käufers.

Objektdaten

Objekt ID
PAD-23-1142
Objektart
Grundstück
Nutzungsart
Gewerbe
Grundstücksfläche ca.
43.979 m²
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Kaufpreis
360.000 €

Energieausweis

Ihr Ansprechpartner

Büro Paderborn
155632

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Bad Lippspringe ist eine malerische Kurstadt mit 17.200 Einwohnern im Kreis Paderborn. Sie zeichnet sich besonders durch ihr einzigartiges Heilklima aus, zu dem neben der geografisch günstigen Lage auch der 200 Hektar große Heilwald beiträgt.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden. Neben drei Banken, vielen Ärzten und Apotheken, gibt es Supermärkte, Discounter und an zwei Tagen einen Wochenmarkt. Zudem verfügt die Stadt über zwei Grund- und mehrere weiterführende Schulen.
Mit dem Bus kommt man im 15-Minuten-Takt nach Paderborn, über die B1 ist man schnell auf der Autobahn.
Bad Lippspringe hat einen hohen Freizeitwert. Dafür sorgen unter anderem das Gartenschaugelände, der Arminiuspark, zahlreiche Spielplätze, die Westfalentherme, ein Freibad, ein Golfplatz, diverse Sportvereine, Fitnessstudios und die Senne. Darüber hinaus bietet das Kongresshaus viele kulturelle Veranstaltungen an.
Radfahrer kommen in Bad Lippspringe ebenfalls auf Ihre Kosten. Neben einigen innerstädtischen Radrouten führen auch zahlreiche beliebte, überregionale Strecken durch die Stadt – darunter zum Beispiel die Landesgartenschau-Route, die Römer-Lippe-Route, die Paderborner-Land-Route und der Senneradweg.
Berühmt sind auch die Heilquellen, deren Wasser bei verschiedenen Krankheiten Anwendung findet.
Es gibt vier Reha-Kliniken und ein Akut-Krankenhaus, die vom Klinikverbund „Medizinisches Zentrum für Gesundheit“ (MZG) betrieben werden. Mit über 1.200 Menschen ist das MZG zudem der größte Arbeitgeber am Ort. Zudem gibt die „Klinik Waldfrieden“, die auf Atemwegserkrankungen spezialisiert ist.

Galerie