Schönes Doppelhaus mit traumhaftem Ausblick
Haus | 32457 Porta Westfalica
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Diese charmante Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1962 bietet die perfekte Basis für das Familienleben. Auf ca. 104 m² Wohnfläche erwarten Sie helle, gut geschnittene Räume, die genügend Platz zum Wohlfühlen und Entfalten bieten. Die durchdachte Raumaufteilung schafft ein angenehmes Wohngefühl – ideal für den Alltag mit Kindern.
Ein besonderes Highlight ist das herrlich große Grundstück mit ca. 518 m²: viel Platz zum Spielen, Gärtnern und Entspannen. Das gepflegte Gartenhaus eignet sich wunderbar als Rückzugsort, Abstellraum oder Spielhaus.
Der wohnlich ausgebaute Keller eröffnet zusätzliche Möglichkeiten – zum Beispiel als Hobbyraum, Gästezimmer oder Spielzimmer. Und im Dachgeschoss lässt sich weiterer Wohnraum realisieren – perfekt für wachsende Familienbedürfnisse.
Mit seiner soliden Bausubstanz, dem familienfreundlichen Grundriss und viel individuellem Gestaltungspotenzial ist dieses Objekt ein ideales Zuhause für alle, die für ihre Familie ein langfristiges, entwicklungsfähiges Eigenheim suchen.
Ausstattung
Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1962
Wohnfläche ca. 104 m²
der Keller ist zusätzlich wohnlich ausgebaut
im Dachgeschoss kann noch weiterer Wohnraum entstehen
herrliches großes Grundstück mit ca. 518 m²
schönes Gartenhaus
gute Raumaufteilung
helle Räume
solide Bausubstanz
viele Möglichkeiten für Ihre Wohnideen
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
347,70 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Porta Westfalica ist eine mittelgroße Stadt im Kreis Minden-Lübbecke mit 37.000 Einwohnern. Sie liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Das Stadtgebiet ist überwiegend ländlich geprägt. Es gibt im Gegensatz zu anderen Orten keine klassische Innenstadt, sondern 15 Ortsteile, die zum Teil ineinander übergehen.
In den allermeisten Stadtteilen sind alle Dinge des täglichen Bedarfs vorhanden. Es gibt unter anderem verschiedene Supermärkte, Ärzte, Kinderärzte, Apotheken, Seniorenresidenzen, mehrere Banken und ein großes Einkaufszentrum, den Porta Markt. Im Ortsteil Namen haben die Einwohner dazu sogar einen eigenen Dorfladen auf die Beine gestellt. Das nächste Krankenhaus befindet sich im benachbarten Minden.
Porta Westfalica hat 18 Kindergärten, zehn Grundschulen und drei weiterführende Schulen: eine Real- und eine Gesamtschule und ein Gymnasium. Die Kinder können mit dem Bus zur Schule fahren. Auch zwischen den Ortsteilen verkehren Busse.
Es gibt ein Frei- und Hallenbad und rund 60 Sportvereine. Neben den üblichen Breitensportarten findet man hier einen Drachenfliegerclub, einen Sportfliegerverein, einen Segelverein und dank der Weser mehrere Wassersportvereine. Auch der beliebte Weserradweg führt hier entlang. Auf dem Wittekindsberg über der Stadt thront das Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit einem Panorama-Restaurant.
Porta Westfalica hat zwei Anschlussstellen an die A 2 und über diesen Weg auch eine gute Anbindung an die A 30. Durch die zentrale Lage können Arbeitnehmer in kurzer Zeit in verschiedene umliegende Städte wie Minden oder Bielefeld pendeln. Porta Westfalica verfügt aber auch über zwei Gewerbegebiete. Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof mit guten Verbindungen nach Bielefeld und Hannover. In der niedersächsischen Hauptstadt und in Paderborn befinden sich auch die nächsten Flughäfen.