Charmantes 2-Familienhaus
Haus | 33154 Salzkotten / Oberntudorf
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses attraktive 2-Familienhaus, erbaut ca. 1952 und umfassend renoviert sowie umgebaut im Jahr 1985, bietet Ihnen modernen Wohnkomfort in einer idyllischen Umgebung. Die Erweiterung mit einem lichtdurchfluteten Wintergarten im Jahr 1999 verleiht dem Haus zusätzlichen Charme und Raum für Entspannung.
Die großzügige Erdgeschosswohnung erstreckt sich über 107 m² und bietet Ihnen drei helle Zimmer, eine einladende Essküche sowie ein modernes Bad mit Badewanne und Dusche. Ein Gäste-WC und der Wintergarten runden das Angebot ab und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre.
Im Obergeschoss finden Sie ebenfalls drei Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer sowie zwei praktischen Abstellraum. Der große Balkon lädt dazu ein, die Sonne zu genießen und den Blick ins Grüne schweifen zu lassen.
Das Haus ist teilunterkellert und verfügt über eine Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2012, die zur Reduzierung Ihrer Energiekosten beiträgt. Die Gasheizung wurde 2014 installiert und sorgt für wohlige Wärme in den kalten Monaten. Der bedarfsorientierte Energieausweis gibt einen Endenergiebedarf von 246,9 kWh/(m²*a), Effizienzklasse G an.
Das Traumgrundstück mit einer Fläche von 1867 m² bietet zahlreiche Möglichkeiten für Gartenliebhaber. Mehrere Terrassenplätze laden zum Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für gesellige Zusammenkünfte oder entspannte Stunden im Freien.
Zusätzlich stehen Ihnen eine Garage sowie ein Carport zur Verfügung. Zwei Hobbyräume, die vom Garten aus begehbar sind, bieten weiteren Stauraum oder kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
246.90 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Die Stadt Salzkotten ist benannt nach den Siedehäusern, die die Menschen zur Salzgewinnung errichtet hatten. Vor allem die historischen Fachwerkhäuser verleihen der mit ihren rund 25.000 Einwohnern einen besonderen Charme.
Die Stadt besteht aus Salzkotten und neun Ortsteilen: Mantinghausen, Niederntudorf, Oberntudorf, Scharmede, Schwelle, Thüle, Upsprunge, Verlar und Verne.
Die Gestaltung der Wohngebiete mit viel Grün und großzügigen Spielflächen macht sie besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Kindergärten verschiedenster Anbieter, mehrere Grundschule und eine Gesamtschule decken alle Schulzweige ab.
Ein Freibad, zahlreiche Sportvereine, Yoga- und Fitnessstudios bieten viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Auch kulturell wird einiges geboten: Unter anderem sorgen größere Konzerte, eine sehr moderne Stadtbibliothek und ein buntes Vereinsleben für Unterhaltung. Nicht zu vergessen die beliebten Stadtfeste wie das Sälzer- und das Hederauenfest und der Martinimarkt.
Für einen hohen Freizeitwert sorgen verschiedene Naturschutzgebiete, die zum Spazierengehen, Wandern und Joggen einladen. Trotz der ländlichen Umgebung ist man mit dem Auto vom Stadtzentrum aus über die B1 in 10 Minuten in Paderborn.
Die Sälzerstadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, sodass alle Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort erhältlich sind. Es gibt Supermärkte, Drogerien, Hofläden und Bäckereien, einen Naturkostladen, mehrere Eisdielen, eine Buchhandlung, Bekleidungsgeschäfte etc. Mehrere Ärztehäuser, Apotheken und ein Krankenhaus sichern die medizinische Versorgung.
Zahlreiche Unternehmen bieten wohnortnahe Arbeitsplätze. Über die B1 und die Autobahn sind Paderborn, Lippstadt und andere Orte gut zu erreichen. Zudem kann man von den Bahnhöfen in Salzkotten und Scharmede im Halbstundentakt nach Paderborn, Lippstadt, Münster und Dortmund fahren. Und über den ganz in der Nähe befindlichen Flughafen Paderborn-Lippstadt gelangt man in die ganze Welt!