Gepflegtes Mehrfamilienhaus in beliebter Lage
Kaufpreis 800.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//10787@@onofficeEstate/embedded_map

Gepflegtes Mehrfamilienhaus in beliebter Lage

Haus in 33161 Hövelhof

Baujahr1976
Wohnfläche653 m²
Grundstücksfläche1.222 m²
Zimmer25.00

Sie suchen ein Renditeobjekt mit Potenzial und guter Vermietbarkeit? Sowohl die optimale Verkehrsanbindung aufgrund der Nähe zur Autobahn, als auch die zentrale Wohnlage in Hövelhof mit einem ansprechendem Umfeld bilden einen idealen Standort für ein zukunftsorientiertes Investment. Hinzu kommt ein stimmiges Gesamtkonzept mit einer grundsoliden Bausubstanz, guten Wohnungsgrößen und insgesamt acht zum Teil langfristig vermieteten Wohneinheiten. Die gelungene Gesamtplanung verspricht verschiedenen Zielgruppen an Mietern ein optimales Zuhause. Die Wohnflächen variieren von ca. 66 m² bis ca. 93 m² und punkten mit gutem Wohnkomfort verteilt auf jeweils zwei bis vier Zimmer. Jede Wohneinheit verfügt idealerweise über einen Balkon oder eine Loggia mit Westausrichtung. Die in etwa identisch konzipierten Etagen im Erd- und Obergeschoss unterteilen sich jeweils in drei Wohneinheiten mit ca. 67 m², mit 80 m² und mit 90 m² Wohnfläche. Im Dachgeschoss vervollständigen zwei Wohnungen mit rund 82 m² und 94 m² das Mehrfamilienhaus. Abgerundet wird das Raumkonzept durch den Vollkeller. Dort steht jeder Einheit ein eigener Abstellraum zur Verfügung. Außerdem sind dort die Heizungsanlage mit Öllager und drei gemeinschaftliche Räume, z.B. zur Nutzung als Wasch- und Trockenkellerräume untergebracht. Insgesamt sind fünf Garagenstellplätze und drei weitere PKW-Stellflächen im Freien vorhanden, sodass eine optimale Parkplatzsituation geschaffen wurde. Das Mehrfamilienhaus ist vollständig und ungekündigt vermietet. Die Jahreskaltmiete beläuft sich summiert auf 39.763,68 € zuzüglich 9.642 € pro Jahr an Nebenkostenvorauszahlung.

Objektdaten

Objekt ID
PAD-23-1224
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
25.00
Etagenanzahl im Haus
3.00
Wohnfläche ca.
653 m²
Grundstücksfläche ca.
1.222 m²
Zustand
Gepflegt
Baujahr
1976
Verfügbar ab
Vermietet
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Kaufpreis
800.000 €

Energieausweis

Baujahr
1976
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse
C
Gültig bis
21. Februar 2027
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
92.70 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Büro Paderborn
182692

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Hövelhof ist eine Gemeinde im Nordosten Nordrhein-Westfalens mit rund 16.468 Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Paderborn und Regierungsbezirk Detmold.
Die Lage zwischen Paderborn und Bielefeld ist ideal. Beide Städte sind in 20 Minuten über die A 33 zu erreichen. Auch vor Ort gibt es alles für den täglichen Bedarf, zum Beispiel Banken, Ärzte, Apotheken, Supermärkte, Seniorenresidenzen, Gastronomie und donnerstags einen Wochenmarkt.
Die Sennegemeinde besitzt viele Kindergärten, mehrere Grundschulen, eine Haupt- und eine Realschule. Gymnasien in den Nachbargemeinden Verl, Schloß Holte-Stukenbrock, Rietberg, Delbrück und Paderborn sind gut per Bus zu erreichen.
In der Umgebung befinden sich mehrere Naturschutzgebiete. Vor allem die Senne mit dem Weser-Ems-Radweg ist aufgrund ihrer schönen Landschaft beliebt, ebenso wie die Wanderwege in der Moosheide und im Hövelhofer Forst. Auf dem Areal um das Hövelhofer Jagdschloss finden Festivitäten wie der Hövelmarkt statt. Weitere Freizeitangebote bieten über 20 Sportvereine. Auch ein Hallenbad ist im Bau.
Mit der Sennebahn kommt man im Halbstundentakt nach Paderborn. Zudem fahren Regionalbusse nach Paderborn, Gütersloh, Stukenbrock und weiter nach Bielefeld. Der Hövelhofer Ortsbus verbindet alle Ortsteile miteinander. Am Wochenende und vor ausgewählten Feiertagen gibt es einen Nachtbus. Und knapp 30 Kilometer entfernt wartet der Flughafen Paderborn-Lippstadt.

Galerie