Familienfreundliches Reihenhaus
Haus | 33175 Bad Lippspringe
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses familienfreundliche Einfamilien-Reihenhaus liegt in sehr beliebter und zentraler Lage in Bad Lippspringe. Das 1978 errichtete Objekt verfügt über eine Wohnfläche von ca. 103 m² und ist voll unterkellert. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohn- und Esszimmer, die Küche und das Gäste-WC. Im Obergeschoss liegen 3 Schlafzimmer und das Bad. Der Balkon wurde nachträglich zu einem Wintergarten umgestaltet. Das Dach und der überwiegende Teil der Fenster wurden bereits erneuert. Ebenso wurde die Haustür getauscht. Zusätzlich zur Gaszentralheizung sorgt im Wohnzimmer ein Kaminofen für behagliche Wärme. Eine Garage ist vorhanden und im Kaufpreis enthalten. Eine kleine Besonderheit ist, dass der Garten sowohl durch das Haus, als auch über einen Privatweg erreichbar ist. Der verbrauchsabhängige Energieausweis gibt den Endenergieverbrauch mit 65,1 kWh/m²*a, Effizienzklasse B an.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
65,10 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Bad Lippspringe ist eine malerische Kurstadt mit 17.200 Einwohnern im Kreis Paderborn. Sie zeichnet sich besonders durch ihr einzigartiges Heilklima aus, zu dem neben der geografisch günstigen Lage auch der 200 Hektar große Heilwald beiträgt.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden. Neben drei Banken, vielen Ärzten und Apotheken, gibt es Supermärkte, Discounter und an zwei Tagen einen Wochenmarkt. Zudem verfügt die Stadt über zwei Grund- und mehrere weiterführende Schulen.
Mit dem Bus kommt man im 15-Minuten-Takt nach Paderborn, über die B1 ist man schnell auf der Autobahn.
Bad Lippspringe hat einen hohen Freizeitwert. Dafür sorgen unter anderem das Gartenschaugelände, der Arminiuspark, zahlreiche Spielplätze, die Westfalentherme, ein Freibad, ein Golfplatz, diverse Sportvereine, Fitnessstudios und die Senne. Darüber hinaus bietet das Kongresshaus viele kulturelle Veranstaltungen an.
Radfahrer kommen in Bad Lippspringe ebenfalls auf Ihre Kosten. Neben einigen innerstädtischen Radrouten führen auch zahlreiche beliebte, überregionale Strecken durch die Stadt – darunter zum Beispiel die Landesgartenschau-Route, die Römer-Lippe-Route, die Paderborner-Land-Route und der Senneradweg.
Berühmt sind auch die Heilquellen, deren Wasser bei verschiedenen Krankheiten Anwendung findet.
Es gibt vier Reha-Kliniken und ein Akut-Krankenhaus, die vom Klinikverbund „Medizinisches Zentrum für Gesundheit“ (MZG) betrieben werden. Mit über 1.200 Menschen ist das MZG zudem der größte Arbeitgeber am Ort. Zudem gibt die „Klinik Waldfrieden“, die auf Atemwegserkrankungen spezialisiert ist.