Natur pur: Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus
Haus | 34414 Warburg
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Diese Immobilie in Warburg bietet eine einzigartige Kombination aus ruhiger Ortsrandlage, großzügigem Platzangebot und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Das freistehende Einfamilienhaus wurde 1951 in Massivbauweise errichtet und steht auf einem Grundstück von ca. 1.215 m². Ergänzt wird das Anwesen durch eine angrenzende und teilweise eingezäunte landwirtschaftliche Fläche von etwa 2.801 m², die sich ideal für Tierhaltung eignet. Die Immobilie ist seit über 20 Jahren vermietet, was sie auch für Kapitalanleger interessant macht.
Mit einer Wohnfläche von rund 110 m², verteilt auf zwei Etagen, bietet das Haus ausreichend Raum. Im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche, ein Wohnzimmer sowie eine Küche mit Abstellraum und Zugang zu einem Balkon, der einen idyllischen Blick in die grüne Umgebung ermöglicht. Im Obergeschoss stehen ein weiteres Badezimmer mit Dusche, ein Schlafzimmer und zwei flexibel nutzbare Zimmer zur Verfügung. Zusätzlich bietet der vollunterkellerte Bereich Platz für eine Waschküche, Vorratsräume und einen direkten Zugang zur Garage.
Die Immobilie befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, was zukünftigen Eigentümern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Gestaltungsideen zu verwirklichen. Durch die langfristige Vermietung stellt das Objekt eine attraktive Option für Investoren dar, während die besondere Lage und das große Grundstück auch für Selbstnutzer zahlreiche Potenziale eröffnen. Dieses Haus ist eine ideale Wahl für naturverbundene Menschen, die Ruhe, Platz und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten schätzen.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
212.40 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Warburg ist ein liebens- und lebenswerter Ort im Kreis Höxter. Mit rund 23.000 Einwohnern ist es die größte Stadt der Warburger Börde. Die Hansestadt hat sieben Ortsteile und neun Stadtbezirke.
Die historische Altstadt ist geprägt von hübschen Fachwerkhäusern, alten Wehrtürmen und viel Grün. Der Desenberg mit einer verfallenen Burgruine wirkt fast mystisch und ist der bedeutendste Blickfang in der Warburger Börde.
Die Infrastruktur ist gut. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vor Ort erhältlich. Es gibt Kindergärten, Grundschulen, eine Sekundarschule und mehrere Gymnasien, außerdem eine Förderschule und Berufsschulen. Darüber hinaus Ärzte, ein Krankenhaus, ein Seniorenheim, Banken, ein Frei- und ein Hallenbad, ein Sportverein mit diversen Abteilungen, einen Golfklub, einen Ruderklub, einen Reitverein, Fitnessstudios, Kinos, Konzerte und Theaterprogramm usw.
Warburg ist ein Paradies für Wanderer und Radler mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Neben dem Diemel-Radweg gibt es unter anderem eine Bier-Rad-Route, die an drei Brauereien vorbei führt. Attraktive Ausflugsziele sind zudem der Naturpark Hardehausen mit dem Wisentgehege, der Desenberg oder das malerische Wasserschloss in Welda. Hier finden auch Ausstellungen und Konzerte statt.
Arbeitsplätze bietet unter anderem der lokale Einzelhandel, mehrere große Firmen vor Ort sowie das vor Kassel gelegene VW-Werk. Viele Menschen pendeln auch nach Paderborn oder Kassel.
Warburgs sieben Ortsteile und neun Stadtbezirke können auch mit dem Bus erreicht werden. Nach nur vier Kilometern ist man auf der A 44 Richtung Kassel oder Dortmund. Außerdem ist Warburg ein Eisenbahnknotenpunkt mit sehr guter ICE-Anbindung. Ein weiterer Bahnhof befindet sich im zweitgrößten Ortsteil Scherfede. Warburg hat auch einen Wohnmobilhafen, wo im Sommer reger Betrieb herrscht.
Der Flughafen Kassel-Calden ist in 21 Kilometer entfernt, der Flughafen Paderborn/Lippstadt 49 Kilometer. Zudem gibt es einen Segelflugplatz in Warburg/Am Heinberg.