Erdgeschosswohnung mit Balkon und Gartenanteil
Wohnung | 33014 Bad Driburg
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Diese gepflegte und langjährig vermietete Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt neun Parteien in ruhiger Lage von Bad Driburg. Mit einer Wohnfläche von ca. 54 m² überzeugt sie durch eine durchdachte Raumaufteilung und ein angenehmes Wohnambiente.
Der zentral gelegene Flur verbindet alle Räume auf harmonische Weise. Das helle Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Balkon bildet das Herzstück der Wohnung. Von hier aus führt eine praktische Außentreppe in den eigenen Gartenbereich – ein charmantes Extra, das zusätzlichen Freiraum schafft. Die separate Küche ist funktional geschnitten und bietet mit dem angrenzenden Vorratsraum zusätzlichen Stauraum. Ein Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Badewanne komplettieren das stimmige Raumangebot. Auf dem Balkon befindet sich zudem eine kleine Abstellkammer für weiteren Platzbedarf.
Zur Wohnung gehört außerdem ein eigener Kellerraum, der zusätzliche Nutzfläche und praktische Lagermöglichkeiten bietet. Ein fest zugeordneter Stellplatz direkt vor dem Gebäude gewährleistet komfortables Parken, weitere freie Parkmöglichkeiten stehen direkt am Grundstück zur Verfügung. Die ruhige Wohnlage in Verbindung mit einer stabilen Vermietung macht dieses Objekt zu einer attraktiven Kapitalanlage in einem gefragten Umfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
118,30 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Bad Driburg ist ein staatlich anerkanntes Heilbad im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat rund 19.000 Einwohner und liegt landschaftlich reizvoll am Fuße des Eggegebirges/Naturparks Teutoburger Wald.
Hier findet man alles, was man braucht, und lebt doch ruhig und beschaulich. Vielen Gästen der sieben Kurkliniken gefällt es so gut, dass sie später zurückkehren, um hier ihren Lebensabend zu verbringen. Motto: „Leben, wo andere Urlaub machen.“
Ärzte, Apotheken, Supermärkte, ein Wochenmarkt sowie verschiedene Fachgeschäfte stellen die Versorgung sicher. Gemütliche Cafés und eine Vielfalt unterschiedlicher Restaurants laden zum Verweilen ein.
Die zehn zu Bad Driburg gehörenden Ortsteile sind durch einen ehrenamtlichen Bürgerbus miteinander verbunden. Es gibt auch einen Bus nach Paderborn. Mit dem Zug ist man in sechs Minuten in Altenbeken, einem Eisenknotenpunkt, von wo aus man in alle Richtungen reisen kann.
Über die B 64 gelangt man in 20 Minuten nach Paderborn. Von hier ist man schnell auf der A 33 Richtung Bielefeld oder Dortmund. Wer nach Süden will, fährt etwa 30 Minuten nach Warburg und gelangt dort auf die A 44 Richtung Kassel.
Bad Driburg besitzt mehrere Kindergärten und Kindertagesstätten, Grundschulen, Gymnasien und eine Gesamtschule.
Es gibt ein Freizeitbad, ein Hallenbad, die Therme mit ihrem Heilwasser sowie ein weiteres Freibad in Neuenheerse, zwei Fitnessstudios, einen Golfplatz und rund 60 Sportvereine. Zudem ist die Gegend mit vielen attraktiven Routen und guter Beschilderung ein Paradies für Wanderer und Radsportler.
Der gräfliche Kurpark ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und gilt als einer der schönsten und ältesten Deutschlands. Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, unter anderem Theater im Park.
Arbeitsplätze finden sich zum Beispiel in der Gastronomie, den Kliniken, der Verwaltung, den Gewerbegebieten, bei einem internationalen Glas-Unternehmen und in der Mineralwasserindustrie.